Der Teefilm                       The Teamovie



 

Unzählige Tassen, reichhaltige Geschmäcker, viele Düfte, eine Welt voller Geschichten – Die Meisten mögen’s heiß nimmt uns mit auf eine humorvolle und zugleich tiefsinnige Reise in die Welt des Tees. Thommi Baake, Tee-Sommelier, Teebuchautor, Filmemacher und leidenschaftlicher Erzähler, entdeckt u.a. in Amsterdam, London, Moskau, Bratislava und in Odenthal-Scheuren, dem einzigen Teegarten Deutschlands, die Geheimnisse des zweitbeliebtesten Getränks der Welt. Vom schmalsten Teeladen Europas bis zu einer Begegnung in einem Tearoom, der als Bombenschutzraum dient: Jede Begegnung offenbart, wie Tee Menschen verbindet, Traditionen formt und Magie in den Alltag bringt.

 

 

Mit einem charmanten Mix aus persönlichen Geschichten, überraschenden Einblicken und einem feinen Sinn für Humor zeigt dieser Film, dass Tee mehr ist als nur ein Getränk – er ist ein Lebensgefühl, für manche eine Philosophie. Perfekt für alle, die das Besondere im Alltäglichen suchen.

 

 

Countless cups, rich flavours, many aromas, a world full of stories - "Most like it hot" takes us on a humorous yet profound journey into the world of tea.

Thommi Baake, tea sommelier, tea book author, filmmaker and passionate storyteller, discovers the secrets of the world's second most popular drink. For example in Amsterdam, London, Moscow, Bratislava and Odenthal-Scheuren, the only tea garden in Germany. From the smallest tea shop in Europe to an encounter in a tearoom that serves as a bomb shelter: every encounter reveals how tea connects people, shapes traditions and brings magic into everyday life.

With a charming mix of personal stories, surprising insights and a fine sense of humour, this film shows that tea is more than just a drink - it is a way of life, for some a philosophy. Perfect for anyone looking for something special in everyday life.

 



"Die Meisten mögen´s heiß"

"Most like it hot"


Eine Reise durch europa


A journey through europe



Pressetext

„Die Meisten mögen´s heiß“ - Ein Film über Tee
Von und mit Thommi Baake

Was ist das Geheimnis hinter dem zweitbeliebtesten Getränk der Welt, dem Tee? Drei Buchstaben und so viel Verheißung!  Was ist überhaupt Tee?
Ein Paar verkauft Tee im schmalsten Haus Amsterdams, ein Theatermann in London liebt es wenn seine Gäste im Teahouse Theatre fünf Stunden lang sitzen und Tee genießen, eine Frau erzählt über einen Bombenschutzraum in Bratislava.
Warum sollte ein Theatertechniker in Moskau kein Gong Fu beherrschen? Wie steigen die Wölkchen in Ostfriesland so wunderbar an die Oberfläche des Tees? Was trinkt der Chef des ältesten Teehauses in Wien? Wird Tee nur in China und Indien angebaut oder auch im Bergischen Land, in der Nähe von Leverkusen?
Thommi Baake, Tee-Sommelier, Filmemacher und Schauspieler stellt sein Herzensprojekt vor: „Die Meisten mögen´s heiß“. Auf der Suche nach der Magie des Tees, ist er durch Europa gereist und hat Teeenthusiasten getroffen, mit ihnen gesprochen und Tee getrunken. Herausgekommen ist: Tee ist echt heiß!

Press release

"Most like it hot" - A film about tea
By and with Thommi Baake

What is the secret behind the second most popular drink in the world, tea? Three letters and so much promise! How did tea come into the world? What is tea anyway?


A couple sell tea in the narrowest house in Amsterdam, a theatre man in London loves it when his guests sit and enjoy tea for five hours in the Teahouse Theatre, a woman talks about a bomb shelter in Bratislava where tea is drunk.
Why wouldn't a theatre technician in Moscow know gong fu? How do the little clouds in East Frisia rise so wonderfully to the surface of the tea? What does the boss of the oldest tea house in Vienna drink? Is tea only grown in China and India or also in the Bergisches Land, near Leverkusen (Germany)?


Thommi Baake, tea sommelier, filmmaker and actor presents his heart project: "Most like it hot". On the trail of the secret of romantic tea, he travelled through Europe and met tea enthusiasts, talked to them and drank tea.

The result: tea is really hot!



Wie kam es zur Idee des Films?

How did the idea for the film come about?



Als ich vor dem Krieg, den Russland begonnen hat, in Moskau war, besuchte ich einen Tearoom. Dort erlebte ich zum ersten Mal eine Gong Fu-Teezeremonie. Die fand ich so beeindruckend, dass ich Max, der die Zeremonie abhielt fragte, ob ich ihn filmen durfte. Schwupps, war die Idee des Films geboren. Auf jeder folgenden Reise wollte ich Menschen filmen, die für Tee brennen, Orte besuchen, an denen man wunderbar Tee genießen kann. Außerdem sollte man in den Film auch etwas über das Heißgetränk lernen, sich unterhalten fühlen. Im Herbst 2025 wird die Premiere sein! Es gibt eine deutsche und eine englische Version!

When I was in Moscow before the war that Russia started, I visited a tearoom. It was there that I experienced a Gong Fu tea ceremony for the first time. I found it so impressive that I asked Max, who was holding the ceremony, if I could film him. In no time at all, the idea for the film was born. On every subsequent trip, I wanted to film people who are passionate about tea and visit places where you can enjoy a wonderful cup of tea. I also wanted the film to teach people something about the hot drink and make them feel entertained. It should be ready to enjoy in Autumn 2025! There is a German and an English version!




There are two versions: One in german, one in english!


Trailer zum Film                                                                      trailer for the movie



Über den Film

„Mir hat „Most like it hot“ sehr gut gefallen und ich würde gerne alle Teestuben im Film besuchen. Mir gefällt sehr, wie der Film aufgebaut ist, es fühlt sich wirklich so an, als würde der Filmemacher seine Reise verfolgen und versuchen, der Antwort näher zu kommen, warum die Menschen Tee so sehr lieben.“
Olivier van Doorn, 28, Niederlande

 

"Ein toller Film, eine wilde Mischung zum Thema Tee. Diese verrückten Menschen. Das findet man in normalen Dokumentationen weniger."

Dieter, Deutschland

About the film

"I enjoyed "Most like it hot" a lot and would love to visit all the teaplaces in the movie. I really like how the movie is put together it really feels like the filmmaker is following his journey trying to get closer to the answer to why people love tea so much."
Olivier van Doorn, 28, Netherlands

 

 

“A great movie, a wild mix on the subject of tea. These crazy people. You don't find that so much in normal documentaries.”

Dieter, Germany





Pressefoto download

Pressfoto Download


Zuschauer über den Film

Viewer´s opinions about the movie


Download
Pressefoto 2.jpg
JPG Bild 1.2 MB
Download
Pressefoto 3.jpg
JPG Bild 1.0 MB